Hilfecenter
Infos zur Jobsuche
Erste Schritte bei der Jobsuche
Gehen Sie wie folgt vor, um mit Jobcube nach Jobs zu suchen:
- Geben Sie ein oder mehrere Schlüsselwörter (Jobbezeichnung, Firma usw.) für die von Ihnen gesuchten Jobs in die Suchleiste ein. Wenn Sie mehrere Schlüsselwörter eingeben, werden nur Stellenangebote angezeigt, die alle eingegebenen Schlüsselwörter enthalten.
- Geben Sie den Ort, wo Sie nach Jobs suchen möchten, in die Ortsleiste ein.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Jobs suchen“ oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um eine Liste der Stellen anzuzeigen, die Ihren Kriterien entsprechen.
Sie können auch Filter anwenden, um Ihre Suchergebnisse einzugrenzen.
- Geben Sie ein oder mehrere Schlüsselwörter (Jobbezeichnung, Firma usw.) für die von Ihnen gesuchten Jobs in die Suchleiste ein. Wenn Sie mehrere Schlüsselwörter eingeben, werden nur Stellenangebote angezeigt, die alle eingegebenen Schlüsselwörter enthalten.
- Geben Sie den Ort, wo Sie nach Jobs suchen möchten, in die Ortsleiste ein.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Jobs suchen“ oder drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, um eine Liste der Stellen anzuzeigen, die Ihren Kriterien entsprechen.
Sie können auch Filter anwenden, um Ihre Suchergebnisse einzugrenzen.
Zu den Karteninformationen für den Arbeitsort
Die angezeigte Karte für den Arbeitsort wird anhand der vom Inserenten der Stelle bereitgestellten Standortinformationen erstellt.
Bitte überprüfen Sie den Standort der Arbeitsstelle anhand der Originalausschreibung.
Bitte überprüfen Sie den Standort der Arbeitsstelle anhand der Originalausschreibung.
Wie speichere ich meine Suchergebnisse?
Um einen Job zu speichern und ihn zu Ihrer „Gespeicherte Jobs“-Seite hinzuzufügen, klicken Sie auf das Speichern-Symbol neben dem Stellenangebot.
Klicken Sie erneut darauf, um den Job wieder zu entfernen.
Es können bis zu 30 Jobs gespeichert werden. Wenn mehr als 30 Jobs hinzugefügt werden, wird der älteste Job automatisch entfernt.
Zeigen Sie alle von Ihnen gespeicherten Jobs an, indem Sie oben rechts auf „Gespeichert“ klicken. Auf dieser Seite können Sie auch alle gespeicherten Jobs auf einmal löschen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle gespeicherten Jobs löschen“ klicken.
Klicken Sie erneut darauf, um den Job wieder zu entfernen.
Es können bis zu 30 Jobs gespeichert werden. Wenn mehr als 30 Jobs hinzugefügt werden, wird der älteste Job automatisch entfernt.
Zeigen Sie alle von Ihnen gespeicherten Jobs an, indem Sie oben rechts auf „Gespeichert“ klicken. Auf dieser Seite können Sie auch alle gespeicherten Jobs auf einmal löschen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle gespeicherten Jobs löschen“ klicken.
Wie wird die Reihenfolge der Stellenangebote festgelegt?
Die Reihenfolge, in der die Stellenangebote angezeigt werden, wird durch den Algorithmus von Jobcube bestimmt, der die Beziehung zwischen den Schlüsselwörtern und dem Ort, die durch den Benutzer eingegeben wurden, mit den Stellenbeschreibungen und dem Datum der Veröffentlichung sowie dem Nutzerverhalten in Beziehung setzt.
Die aufgeführten Informationen unterscheiden sich von denen auf der Website des Stellenanbieters.
Jobcube sammelt und veröffentlicht Stellenangebote aus dem Internet.
Wenn sich die Informationen von denen auf der Website des Stellenanbieters unterscheiden, wurden sie möglicherweise vom Anbieter geändert, nachdem wir sie ursprünglich erfasst hatten.
Jobcube gibt keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit oder Verfügbarkeit der Inhalte auf diesen Seiten.
Wenn sich die Informationen von denen auf der Website des Stellenanbieters unterscheiden, wurden sie möglicherweise vom Anbieter geändert, nachdem wir sie ursprünglich erfasst hatten.
Jobcube gibt keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit oder Verfügbarkeit der Inhalte auf diesen Seiten.
Der Inhalt eines Stellenangebots ist unangemessen.
Jobcube ist ein Dienst für die Stellensuche. Wir sind nicht für die Kriterien der Jobangebote verantwortlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Inserenten der Stelle.
Für alle anderen Anfragen nutzen Sie bitte den nachfolgenden Link „Kontaktieren Sie uns“.
Für alle anderen Anfragen nutzen Sie bitte den nachfolgenden Link „Kontaktieren Sie uns“.
Infos zum Job-Alarm
Was ist ein Job-Alarm?
Job-Alarme sind E-Mails, die Ihnen helfen, über neue Stellen auf dem Laufenden zu bleiben, die den von Ihnen gewählten Kriterien entsprechen, z. B. der Art des Jobs oder dem Ort. Sobald sie einmal eingerichtet sind, erhalten Sie eine E-Mail, wenn Stellen, die Ihren Vorstellungen entsprechen, zur Verfügung stehen.
Wie richte ich einen Job-Alarm ein?
- Geben Sie eine Jobbezeichnung, ein Schlüsselwort, eine Firma oder einen Ort in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „Jobs suchen".
- Scrollen Sie in die Mitte oder an den unteren Rand der Seite mit den Suchergebnissen. Dort sehen Sie ein Feld, in das Sie Ihre E-Mail-Adresse eintragen können.
- Klicken oder tippen Sie auf „Abonnieren", um Job-Alarme zu erhalten, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Bitte beachten Sie, dass nach der Registrierung Job-Alarm-E-Mails von jobalert@jobcube.com verschickt werden. Stellen Sie also sicher, dass Sie diese Adresse auf die Whitelist setzen oder als vertrauenswürdigen Absender markieren, um zu gewährleisten, dass Sie Ihre Benachrichtigungen erhalten.
Wie kann ich den Erhalt von Job-Alarmen beenden?
Wenn Sie von einem Job-Alarm keine Nachrichten mehr erhalten möchten, können Sie dies von einer seiner E-Mails aus veranlassen. So geht's:
- Öffnen Sie eine Job-Alarm-E-Mail in Ihrem Posteingang.
- Klicken Sie in der E-Mail auf „Abbestellen".
Wie oft bekomme ich E-Mails?
Job-Alarm-E-Mails werden täglich verschickt, wenn neue Stellenanzeigen, die Ihren Kriterien entsprechen, veröffentlicht werden. Wenn keine neuen Stellen verfügbar sind, wird keine E-Mail verschickt.
Was soll ich tun, wenn ich keine Job-Alarme erhalte?
Wenn Sie keine Job-Alarme erhalten, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte:
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre E-Mail-Adresse richtig eingegeben wurde.
- Überprüfen Sie Ihren Spam- oder Junk-Mail-Ordner auf E-Mails von jobalert@jobcube.com.
- Falls diese beiden Punkte nicht die Ursache sind, wurden keine neuen Stellenangebote veröffentlicht, die Ihren Wünschen entsprechen. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich für Unterstützung bitte an unser Support-Team unter support@jobcube.com.
Kann ich mehrere Job-Alarme einrichten?
Ja, Sie können mehrere Job-Alarme einrichten. So können Sie Benachrichtigungen erhalten, die ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Gibt es eine Höchstanzahl an Job-Alarmen, die ich in einem bestimmten Zeitraum einrichten kann?
Um Missbrauch vorzubeugen, haben wir die Anzahl an Job-Alarmen, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums erstellt werden können, begrenzt. Wenn Sie diese Grenze erreicht haben, können Sie erst wieder neue Alarme registrieren, wenn die festgelegte Zeitspanne abgelaufen ist. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Über Jobcube
Über uns
Willkommen bei Jobcube!
Jobcube ist eine Suchmaschine für Stellenangebote.
Verwenden Sie Jobcube, um Ihre Suchkriterien individuell anzupassen und so die besten Jobangebote zu finden!
Jobcube ist eine Suchmaschine für Stellenangebote.
Verwenden Sie Jobcube, um Ihre Suchkriterien individuell anzupassen und so die besten Jobangebote zu finden!
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu Jobcube haben, kontaktieren Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse:
support@jobcube.com
support@jobcube.com
Unsere Gruppe
Jobcube, Inc. gehört zu einer börsennotierten japanischen Muttergesellschaft, Kakaku.com, Inc.
Benutzer in Japan wenden sich bitte an Kyujin box.
Benutzer in Japan wenden sich bitte an Kyujin box.